Leasingpakete

Autopflege Berlin und Autoreinigung in Reinickendorf: Professionell, gründlich und schnell

Sie haben ein Leasingfahrzeug und sind sich unsicher, ob das Fahrzeug leasingkonform für die Rückgabe gut da steht? Kommen Sie zu uns und wir überprüfen kostenlos Ihr Fahrzeug.

Wir prüfen:

Lackzustand

N

Innenraum

N

Reifen und Felgen

N

Warum eine professionelle Aufbereitung vor der Leasingrückgabe sinnvoll ist.

Kosteneinsparung: Eine professionelle Aufbereitung kann dazu beitragen, unnötige Kosten zu vermeiden. Bei der Rückgabe eines Leasingfahrzeugs können kleine Parkrempler, Bordsteinschäden oder fleckige Polster zu hohen Nachforderungen führen. Durch eine professionelle Aufbereitung können diese Mängel beseitigt werden, was oft günstiger ist als die vom Leasinggeber berechneten Reparaturkosten.

Zeitersparnis und weniger Stress: Eine professionelle Aufbereitung kann Zeit und Nerven sparen. Sie können sicher sein, dass Ihr Fahrzeug in einem optimalen Zustand zurückgegeben wird und Sie sich keine Sorgen um mögliche Nachforderungen machen müssen.

Werterhalt: Eine professionelle Aufbereitung hilft, den Wert Ihres Fahrzeugs zu erhalten1. Dies kann besonders wichtig sein, wenn Sie planen, das Fahrzeug nach dem Leasing zu kaufen.

Transparenz: Mit einer professionellen Aufbereitung können Sie genau überprüfen, dass die Arbeiten auch im passenden Umfang ausgeführt werden.

Zur Fahrzeugaufbereitung

Auch eine professionelle Autopflege und Autoaufbereitung ist ausschlaggebend für einen Leasingrückläufer, um einen guten Eindruck zu hinterlassen und damit Kosten zu sparen.

Wählen Sie einfach aus unseren zur Auswahl stehenden Autoreinigung, Autopflege und Fahrzeugpflege Paketen in Berlin.

FAQ

Welche Gebrauchsspuren gibt es?
Was sind normale Gebrauchsspuren bei Leasingrückgabe?

· Kleinere Steinschläge
· Schrammen und Kratzer
· Leichte Einbeulungen oder Lackabplatzungen
· Kratzer am Tankdeckel oder an Türgriffen
· Kleine Kratzer am Dach, die durch Waschanlagen entstehen können

Was sind normale Schäden bei Leasingrückgabe?

Leasing

Normale Schäden gibt es so leider nicht, der Leasinggeber, erwartet meist, ein neuwertiges Fahrzeug, auch wenn dieses für viele Nutzer ein Ärgernis ist.

Wie sauber muss ein Auto bei Leasingrückgabe sein?

Reinigung

Das Leasingfahrzeug, sollte in einem angemessenen Zustand sein, aber auch je nach Leasingvertrag, kann eine Fahrzeugaufbereitung gefordert werden.

Welche Gebrauchsspuren darf ein Leasingfahrzeug haben?

leasingpakete-berlin

Gebrauchsspuren, sind fest im Leasingvertrag verankert und variiert je nach Vertrag.

Was sind normale Gebrauchsspuren bei Leasing?

Normale Gebrauchsspuren bei Leasing sind solche, die durch den üblichen und vorsichtigen Gebrauch eines Fahrzeugs entstehen. Dazu gehören zum Beispiel kleine Kratzer, Steinschläge oder Abnutzungen an den Sitzen. Solche Gebrauchsspuren mindern nicht den Wert oder die Sicherheit des Fahrzeugs und müssen bei der Rückgabe nicht beseitigt werden. Allerdings gibt es auch Schäden, die als übermäßige Gebrauchsspuren gelten und für die der Leasingnehmer haftet. Dazu gehören zum Beispiel tiefe Dellen, Risse in der Windschutzscheibe oder starke Verschmutzungen im Innenraum. Solche Schäden müssen vor der Rückgabe repariert oder ersetzt werden, sonst kann der Leasinggeber eine Nachzahlung verlangen.

Was kostet Leasing Aufbereitung?

vertrag

eine Leasing Aufbereitung, fängt bei 200€ an und variiert je nach Zustand und Leasingvertrag.

MD Lackdoktor

Granatenstr. 17
13409 Berlin

Öffnungszeiten

Di.-Fr. 9-18.30 und Sa.9-15 Uhr Montags Geschlossen

Termin vereinbaren

0157 – 50 97 02 34